Was für ein Spiel! Am Ende von packenden 95 Minuten im Freitagsspiel des 31. Spieltages mit dem VfL Bochum gegen 1899 Hoffenheim (3:2) gab es in der Bochumer Offensive gleich mehrere neue Top-Werte…
Freitag, 26.04.2024
Acht Spiele in Folge hatte der VfL Bochum nicht mehr gewinnen können. Seit dem 3:2 gegen den FC Bayern München im Februar 2024 hielt ein 68 Tage währender Negativ-Lauf an, der am Freitagabend um 22.30 Uhr sein Ende fand.
VfL Bochum gegen 1899 Hoffenheim 3:2 (2:0), ein Befreiungsschlag für die Mannschaft aus Westdeutschland. „HoffenHeimsieg“, so lautete eines der Plakate der glückseligen Fans im Vonovia Ruhrstadion.
Damit sprang die Mannschaft von Interimstrainer Heiko Butscher auf Rang 14 und über den ominösen Strich.
Die Treffer von Kevin Stöger (34.) und vom Ex-Dortmunder Felix Passlack (45. + 2) waren für Oliver Baumann im Tor der Hoffenheimer zwei Tiefschläge. Mit diesen beiden Gegentreffern zog der Nationaltorhüter mit FC-Keeper-Legende Toni Schumacher (70) gleich.
„Es fehlt ein Torjäger“, so die Kicker-Analyse (Donnerstag) vor dem Spiel.
Das kompensierte der VfL Bochum auf seine Weise.
Der österreichische Mittelfeldspieler Kevin Stöger (30) schwang sich mit seinen Saisontreffern 6 und 7 zum neuen Bochumer Top-Torjäger auf.
Und: Bochum feuerte so viele Torschüsse wie zuletzt 1994 gegen Dynamo Dresden (2:0) auf das Tor von 1899 ab – 36.
Die am Ende wackelige Führung brachte die Mannschaft von der Castroper Straße ins Ziel.
Sie holte bei 5 Heimsiegen 23 von 30 Punkten im Ruhrstadion.
Felix Passlack anschließend bei DAZN: „Wir haben einfach VfL Bochum-Fußball gezeigt, wir waren gallig, haben gepresst, das zeichnet uns aus.
Es wäre besser, wenn er geimpft wäre.
— Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge über den nicht geimpften Star Joshua Kimmich.