Union Berlin: Kehrt Toni Leistner zurück?

von Felix Kunkel14:25 Uhr | 24.08.2020
Toni Leistner und der 1. FC Köln gehen getrennte Wege
Foto: FIRO/SID

Toni Leistner wird als Nachfolger für den scheidenden Neven Subotic bei Union Berlin gehandelt. Laut „Bild“ steht der 30-Jährige kurz einer Vertragsauflösung bei seinem noch aktuellen Verein Queens Park Rangers.

Toni Leistner
Hertha BSCAbwehrDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
34
Größe
1,90
Gewicht
87
Fuß
R
Marktwert
531 Tsd. €
Saison 2024/2025

2. Bundesliga

Spiele
17
Tore
-
Vorlagen
1
Karten
4--

Möglicher Subotic-Nachfolger

Der Innenverteidiger war in der vergangenen Rückrunde an den 1. FC Köln ausgeliehen und stand in 13 Partien auf dem Platz. Aufgrund eines Überangebots an Innenverteidigern hatte sich FC-Geschäftsführer Horst Heldt jedoch gegen eine dauerhafte Verpflichtung entschieden. Jetzt könnte Leistner allerdings wieder dauerhaft in der Bundesliga auflaufen. Denn Union Berlin ist auf der Suche für einen Nachfolger von Abwehrchef Neven Subotic. Dieser hatte bereits seine Wechselabsichten deutlich gemacht und ist für Verhandlungen freigestellt.

Wechselt Leistner ablösefrei?

Für Leistner wäre ein Wechsel in die Hauptstadt eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Bereits von 2014 bis 2018 trug er in insgesamt 119 Pflichtspielen das Trikot der Köpenicker. Des Weiteren spreche für den Wechsel auch, dass Leistner möglicherweise ablösefrei verfügbar sei. Aktuell verhandelt der Abwehrspieler über eine Auflösung seines noch bis 2021 gültigen Arbeitspapieres in England, heißt es im Bericht. Das käme den Eisernen sehr entgegen, die bei Spielertransfers nicht auf ein hohes Budget zurückgreifen können.

Jedoch haben auch weitere Vereine ihre Blicke auf den 30-Jährigen geworfen. Neben Union sollen laut „Bild“ noch zwei weitere Anfragen für Leistner hinterlegt worden sein.





Ich bin angepisst.

— Star-Berater Carmine ,,Mino" Raiola, nachdem verschiedene Medien seinen Tod gemeldet hatten.