TSG Hoffenheim – VfL Bochum: Ausgangslage, Zahlen und Personal

von Fussballeck11:54 Uhr | 02.04.2022
Hoffenheim im Heimspiel gegen Bochum mit "Afrika-Tag"
Foto: sid

Das Hinspiel dieser Begegnung wird definitiv im Jahresrückblick landen. Zuerst verschoss Bochums Torhüter einen Elfmeter, dann schoss Milos Pantovic den VfL aus 65 Metern zum 2:0 Sieg. Gibt es diesmal wieder ein Spektakel?

Ausgangslage

TSG Hoffenheim verlor zuletzt 3:0 gegen Hertha BSC. Zuvor war man fünf Spiele ungeschlagen. Mit einem Sieg kann Hoffenheim von Rang 6 auf einen Champions League-Rang springen.

Bochum verlor am vergangenen Spieltag 0:2 gegen Gladbach.  In den letzten fünf Spielen konnte man nur einmal gewinnen. Mit einem Sieg kann man sich in weite Entfernung zu den Abstiegsrängen bringen.

Zahlen

Das Hinspiel endete 2:0 für Bochum.

Erst fünfmal trafen beide Teams im Profifußball aufeinander – die beiden letzten Duelle gewann der VfL Bochum. Auswärts ist man seit fünf BL-Spielen sieglos. Drei der letzten vier BL-Spiele gingen verloren, so viele, wie in den elf Spielen zuvor.

Nur gegen Bayern München hat Hoffenheim eine höhere Niederlagenquote als gegen Bochum. Die letzten fünf Gegentore der TSG fielen allesamt per Standard. Die Offensive der Hoffenheimer konnte in den letzten elf Spielen hingegen immer einen Treffer erzielen.

Personal

Akpoguma, Bruun Larsen, Dabbur und Rutter sind Startelf-Kandidaten. Es fehlen Asllani und Skov (beide Trainingsrückstand) sowie Bicakcic (Aufbautraining) und Posch (COVID-19).

Leitsch ersetzt wohl Bella Kotchap (5. Gelbe Karte). Asano und Pantovic sind Startelf-Kandidaten. Locadia (Hüftbeschwerden) fehlt. Zoller (nach Kreuzbandriss) könnte erstmals wieder im Kader stehen.

Voraussichtliche Aufstellungen

TSG: BaumannVogt, Grillitsch, B. Hübner – Kaderabek, RaumSamassekou, GeigerBaumgartnerBebou, Kramaric

BOC: Riemann – Gamboa, Masovic, Leitsch, Danilo SoaresLosilla – Antwi-Adjei, Rexhbecaj, Löwen, HoltmannPolter

Fakten zum Spiel

Anpfiff: 02. April 2022, 15:30 Uhr Übertragung: Live auf Sky Stadion: PreZero Arena



Vor dem Spiel hatten wir noch das Gefühl, an der Steckdose geschlafen zu haben.

— Hannes Bongartz, Schalke 04, nach dem 4:2 gegen Dortmund im Meisterfinale.