Dieses Samstagabendspiel gilt zu Recht als Topspiel, denn es treffen zwei Teams aufeinander, die noch Großes erreichen können. Freiburg hat durchaus noch die Chance sich für die Champions League zu qualifizieren, Hoffenheim kämpft eher um die Europa League. Wer kann den nächsten wichtigen Schritt machen?
Samstag, 30.04.2022
Die TSG Hoffenheim spielte zuletzt 2:2 gegen Frankfurt. Das Team von Sebstian Hoeneß steckt allerdings in der Formkrise, denn seit sechs Spielen konnte man nicht mehr gewinnen. Nun zählt es, wieder an die herausragende Arbeit der Spiele davor anzuknüpfen.
Freiburg spielte am vergangenen Spieltag 3:3 gegen Borussia Mönchengladbach. Aus den letzten fünf Partien holte man acht Punkte und liegt damit aktuell auf Rang fünf. Nur zwei Punkte trennen den SC von der Champions League-Qualifikation.
Geiger, Rudy und Stiller sind Startelf-Kandidaten. Ausfälle: Bicakcic (Aufbautraining), B. Hübner (Rückenprobleme), John (Schulter-OP), Grillitsch (Innenbandprobleme Knie), Nordtveit (Oberschenkelverletzung), Posch (5. Gelbe Karte) und C. Richards (Oberschenkelverletzung)
Schmid ist die Alternative zu Kübler. Vorne sind Demirovic und Jeong mögliche Optionen. Es fehlen Keitel (Reha nach Zeh-OP), Schade (Bauchmuskelverletzung) und Weißhaupt (Schultereckgelenksprengung).
TSG: Baumann – Adams, Vogt, Akpoguma – Kaderabek, Samassekou, Raum – Baumgartner, Kramaric – Bebou, Rutter
SCF: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Sallai, Höler, Grifo – Petersen
Die Zuschauer lachten ihn aus.
— Bayern-Trainer Gyula Lorant (1923 - 1981) über Superstar Paul Breitner.