Ex-Trainer Felix Magath kann verstehen, dass sich der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach der Last-Minute-Meisterschaft getrennt hat. "Man musste mit einer Entscheidung rechnen. Mir leuchtet ein, dass Konsequenzen gezogen wurden", sagte der 69-Jährige im Gespräch mit dem Deutschlandfunk.
Felix Magath
•Trainer•Deutschland
Zum Profil
Der Europameister 1980 nannte die aktuelle Saison des erfolgreichen Titelverteidigers "sehr schlecht". Magath: "Bei dem wirtschaftlichen und finanziellen Aufwand müssten die eigentlich jede Saison deutlich vor dem Ende deutscher Meister sein."
Als Trainer hatte Magath den FC Bayern in den Jahren 2005 und 2006 zweimal hintereinander zum Gewinn des Doubles aus Meisterschaft und Pokal geführt. Dies gelang beim 33-maligen Titelträger bislang keinem anderen Coach.
(sid)
Schwangere sprachen mich an: Wenn es ein Junge wird, heißt er Peter!
— Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer über die Szenen bei der Siegparade nach dem Gewinn der Europa League.