Hoffenheim kämpft weiter gegen Internet-Hetze

von Jean-Pascal Ostermeier | sid10:06 Uhr | 08.12.2020
Auf Instagram beleidigt: Diadie Samassekou
Foto: SID

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat erneut klar Stellung gegen Hetze im Internet bezogen und die Hass-Parolen an die Adresse von Mittelfeldspieler Diadie Samassekou verurteilt. "Leider scheint es mittlerweile üblich, dass Menschen andere im Netz aufs Übelste beschimpfen. Wir akzeptieren das nicht und stehen für Toleranz, Respekt und zu @diadios", twitterte die TSG nach dem 3:1 (1:1) im Punktspiel gegen den FC Augsburg.

Zuvor hatte Samassekou die gegen ihn gerichteten Beleidigungen auf Instagram öffentlich gemacht. "Möge Gott den Hass in deinem Herzen besänftigen", kommentierte der 24-Jährige aus Mali die Schmähungen. Schon Anfang November hatte die TSG ihren Profi Ryan Sessegnon gegen rassistischen Beleidigungen verteidigt.

(sid)



Es hat sich angefühlt wie ein volles Haus.

— ugsburgs Torschütze Daniel Caligiuri nach dem 2:0 gegen Borussia Dortmund über die Rückkehr der Zuschauer ins Stadion. 6.000 Zuschauer durften dabei sein...