Nur 1:1 (0:0) gegen Werder Bremen im Freitagsspiel des 28. Spieltages der Bundesliga, Eintracht Frankfurt tritt auf dem Weg nach Europa weiter auf der Stelle. Auch für SGE-Torhüter Kevin Trapp (33) war es ein Dämpfer.
„Ein Gegentor fühlt sich nie gut an, vor allem, wenn es nach einer Standardsituation ist, in der Hinrunde hatten wir diese Probleme nicht, nun reden wir jede Woche über ein Standard-Gegentor. Das ist ärgerlich, weil wir eigentlich ein gutes Spiel gemacht haben“, sagte Kevin Trapp nach dem Spiel bei DAZN, „das ist gegen Union und Bremen in zwei Spielen zu Hause zu wenig. Wir sind Tabellensechster, aber irgendwie schwebt eine negative Wolke über uns.“
Das spürte auch man am Freitagabend. Bei Frankfurt wirkt es so, als sei die Luft in dieser Saison einfach raus. Dabei würde im Fall eines Pokalsieges von Bayer Leverkusen Rang 6 für den hessischen Traditionsklub für die Europa-League-Teilnahme reichen…
Ulrich „Uli“ Stein (69 / „Eins müsst Ihr schießen, den Rest mach ich.“) gehört zu den schillerndsten Torhüter aller Zeiten in der Bundesliga.
Stein wechselte nach seiner Entlassung beim HSV 1987 und nach dem berühmten Fausthieb gegen Bayern Münchens Stürmer Jürgen Wegmann (60) im DFB Supercupfinale nach Frankfurt.
Den größten Erfolg feierte „der Doc“, wie der Zahnmediziner genannt wurde, mit den „Adlern“ ebenfalls im DFB-Pokal – Sieger 1974 und 1975.
Sind wir demnächst so weit, dass Borussia Dortmund einen Motivationstrainer zur Pressekonferenz mitnimmt, weil ein Spieler, der fünf Millionen verdient und vor 80.000 spielen darf, nicht motiviert ist? Irgendwas findet man immer.
— Ansgar Brinkmann macht sich so seine Gedanken...