Der FC Bayern München plant seit Monaten die Verpflichtung von City-Star Leroy Sané. Vergeblich. Nun berichten Münchener Medien, dass die Verantwortlichen der Klubs einen irren Tausch geplant haben. Der deutsche Nationalspieler und Bayern-Verteidiger David Alaba sollten ihre Arbeitgeber tauschen. Allerdings wurde daraus nichts.
FC Bayern MünchenBundesliga
•Rang: 1•Pkt: 58•Tore: 69:19
Nach Informationen der „tz“ hat Manchester City die Idee dem neuen Alaba-Berater Pini Zahavi vorgeschlagen. Die Bild-Zeitung berichtet allerdings, dass beide Klubs das Tauschgeschäft vorgeschlagen haben. Beide Spieler haben bei ihren Klubs einen Vertrag bis 2021 und wären danach ablösefrei zuhaben, wenn nicht mit ihnen verlängert wird. Allerdings haben Alaba und Zahaiv dieses Geschäft abgelehnt. Der österreichische Nationalspieler hat andere Pläne und soll einen Wechsel nach Spanien in Betracht ziehen. Mögliche Abnehmer: Rekordmeister Real Madrid und der FC Barcelona.
Bevor wir für einen Torwart 15 bis 20 Millionen Mark bezahlen, stelle ich mich selbst ins Tor.
— Reiner Calmund