1. Ousmane Dembele (Frankreich)
Ousmane DembéléPSG•Angriff•Frankreich
Zum Profil
Ligue 1
105 Millionen Euro (plus Boni bis 42 Millionen), 2017 von Borussia Dortmund zum FC Barcelona
2. Lucas Hernandez (Frankreich)
80 Millionen Euro, 2019 von Atletico Madrid zu Bayern München
3. Kevin De Bruyne (Belgien)
75 Millionen Euro, 2015 vom VfL Wolfsburg zu Manchester City
4. Luka Jovic (Serbien)
70 Millionen Euro, 2019 von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid
Naby Keita (Guinea)
70 Millionen Euro, 2018 von RB Leipzig zum FC Liverpool
6. Christian Pulisic (USA),
64 Millionen Euro, 2019 von Borussia Dortmund zum FC Chelsea
7. Pierre-Emerick Aubameyang (Gabun)
63,75 Millionen Euro, Winter 2018 von Borussia Dortmund zum FC Arsenal
8. Leroy Sane (Deutschland)
50 Millionen Euro, 2016 von Schalke 04 zu Manchester City
9. Douglas Costa (Brasilien)
46 Millionen Euro, 2018 von Bayern München zu Juventus Turin
10. Granit Xhaka (Schweiz)
45 Millionen Euro, 2016 von Borussia Mönchengladbach zum FC Arsenal
11. Henrich Mchitarjan (Armenien)
42 Millionen Euro, 2016 von Borussia Dortmund zu Manchester United
12. Corentin Tolisso (Frankreich)
41,5 Millionen Euro, 2017 von Olympique Lyon zu Bayern München
13. Roberto Firmino (Brasilien)
41 Millionen Euro, 2015 von 1899 Hoffenheim zum FC Liverpool
14. Julian Draxler (Deutschland)
40 Millionen Euro, 2016 vom VfL Wolfsburg zu Paris St. Germain
Javi Martinez (Spanien)
40 Millionen Euro, 2012 von Athletic Bilbao zu Bayern München
16. Mats Hummels (Deutschland)
jeweils 38 Millionen Euro, 2016 von Borussia Dortmund zu Bayern München und 2019 vom FC Bayern zum BVB
(sid)
Wir haben gar keinen Fernseher, auf dem die Farbe Gelb abgespielt werden kann.
— Schalke-Coach Jens Keller auf die Frage, ob er seinen Spielern als Vorbereitung auf die CL-Partie gegen Real Madrid TV-Bilder vom 4:1 des BVB gegen die Spanier im Jahr davor zeigt