Die Bundesliga-Relegation - Erstligisten mit 16:6 im Vorteil

von Marcel Breuer | dpa08:10 Uhr | 25.05.2021
Die Chancen des 1. FC Köln in der Relegation stehen laut Statistik gut. Foto: Thilo Schmuelgen/Reuters-Pool/dpa
Foto: Thilo Schmuelgen

Laut Statistik stehen die Chancen für den 1. FC Köln auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga nun ausgesprochen gut.

In der Relegation zwischen dem Drittletzten der ersten und dem Drittplatzierten der zweiten Liga - in diesem Jahr Holstein Kiel - hat sich nämlich in der überwiegenden Mehrheit der Fälle der Bundesligist durchgesetzt. In 22 Fällen setzte sich 16 Mal der klassenhöhere Verein durch. Nur sechs Mal schaffte der Zweitligist den Aufstieg. Seit der Wiedereinführung der Relegation gelang dies nur dem 1. FC Nürnberg direkt im ersten Jahr, Fortuna Düsseldorf 2012 und Union Berlin 2019.

Kurios: In den vergangenen beiden Jahren gingen alle vier Spiele unentschieden aus. 2019 stieg Union nach einem 2:2 und 0:0 gegen Stuttgart auf, im Vorjahr rettete sich Werder Bremen gegen den 1. FC Heidenheim mit denselben Ergebnissen durch die Auswärtstor-Regel. Köln nimmt zum ersten Mal an der Relegation teil, Kiel zum zweiten Mal. 2018 verpassten die Störche durch ein 1:3 und 0:1 gegen Wolfsburg den Aufstieg.

(* = Relegationssieger)

© dpa-infocom, dpa:210524-99-726821/3

(dpa)



Schauen sie nur seinen Mund an. Der ist so breit, wenn der lacht, bekommen die Ohren Besuch!

— Wolfgang Ley