Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bittet Bundesligist Werder Bremen zur Kasse. Gegen die Norddeutschen wurde wegen eines unsportlichen Verhaltens der Fans eine Strafe von 91.000 Euro verhängt. Die Bremer können davon bis zu 30.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Zu Geldstrafen wurden auch Union Berlin und Bayern München verurteilt. Die Berliner müssen 6000 Euro wegen des Verhaltens ihrer Anhänger zahlen, der deutsche Rekordmeister 1000 Euro.
(sid)
Ich habe hier gut gearbeitet, habe viel zustande gebracht, habe mir in Deutschland als Trainer einen Namen gemacht.
— Hans Krankl, Trainer Fortuna Köln, nach elf Punkten aus elf Spielen und dem Abstieg.