Defensiv-Sorgen: Valencia-Trainer wünscht sich weiterhin Alderete

von philipp.meierjohann09:57 Uhr | 28.06.2021
Foto: Imago

Hinter dem FC Valencia liegt eine enttäuschende Spielzeit in der spanischen La Liga. Mit einem 13. Tabellenplatz schloss man die Saison ab. Vor allem die Defensive des Küsten-Klubs enttäuschte sehr (53 Gegentreffer). Um in der neuen Saison wieder mehr den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, soll vor allem die Abwehr verstärkt werden. Hertha-Verteidiger Omar Alderete soll eine Option sein.

Omar Alderete
GetafeAbwehrParaguay
Zum Profil

Person
Alter
28
Größe
1,90
Gewicht
92
Fuß
L
Marktwert
9,9 Mio. €
Saison 2024/2025

Primera División

Spiele
20
Tore
-
Vorlagen
-
Karten
5--

Wechselspieler bei der Hertha

Laut „Radio Valencia“ beschäftigt sich der Klub aus Spanien intensiv mit einer möglichen Verpflichtung. Valencia wünsche sich demnach den 24-Jährigen aus Berlin auszuleihen. Alderete war vor fast einem Jahr in die deutsche Hauptstadt gewechselt und stand seitdem in 17 Bundesliga-Spielen auf dem Platz.

Unter dem zuletzt beschäftigten und bleibenden Trainer Pál Dardai pendelte der Paraguayer zwischen der Start-Elf und einem Bank-Platz. Valencias neuer Cheftrainer Pepe Bordalás soll bereits früher an Alderete dran gewesen sein. Schon in seiner Zeit beim FC Getafe (2016-2021) stand der Innenverteidiger demnach auf dem Zettel des 57-jährigen Spaniers.

Perspektive ist in Berlin vorhanden

Der Vertrag des Berliner Profis läuft noch bis Sommer 2025. In das Talent des Verteidigers setzt man weiterhin große Hoffnungen. Ein Verkauf im Sommer scheint ausgeschlossen. Eine Leihe ist denkbar. Bisher blieb die Defensive der Hertha unangetastet vom Transfermarkt. Allerdings halten sich Gerüchte, dass Abwehrchef Dedryck Boyata den Klub verlassen könnte. Dann dürfte die Rolle Alderetes in Berlin wichtiger werden. Und ein Abgang schnell vom Tisch sein.





Dann trinken wir ein Gläsle Wi und dann gehen wir ins Nescht.

— Christian Streich zu seinen Plänen für die Saison-Abschlussfeier.