Die Formtabelle der japanischen J.League 2024

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Machida Zelvia43105:2USSS10
2 Yokohama43017:4SNSS9
3 Hiroshima42207:1SUSU8
4 Cerezo Osaka42207:4UUSS8
5 Kashima42116:3SUNS7
6 Vissel Kobe42114:2SNSU7
7 A. Niigata42115:4SNSU7
8 Gamba Osaka42114:4USSN7
9 Kashiwa Reysol42113:3USSN7
10 FC Tokyo41217:6UUNS5
11 Shonan41218:8NSUU5
12 Urawa Reds41216:7NUSU5
13 Avispa Fukuo41213:4USUN5
14 Kyoto Sanga FC41125:6UNSN4
15 Kawasaki41037:9SNNN3
16 Jubilo Iwata41036:9NSNN3
17 Sagan Tosu41035:8NSNN3
18 Nagoya41032:5NNNS3
19 Tokyo Verdy40225:7NUNU2
20 C. Sapporo40131:7UNNN1

Ist das jetzt schon der Eckball oder noch die Wiederholung?... Die Fans jubeln, auf der Gegenseite muss etwas passiert sein... Jürgen Röber sollte seiner Mannschaft sagen, dass sie nur auf der linken Außenbahn spielen soll, damit wir wenigstens etwas sehen.

— Rene Hiepen beim "Nebelspiel" zwischen Hertha BSC und dem FC Barcelona