# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Urawa Red Diamonds | 651 |
2. | Yokohama Marinos | 588 |
3. | Sanfrecce Hiroshima | 554 |
4. | Vegalta Sendai | 537 |
5. | FC Tokyo | 500 |
6. | Kashiwa Reysol | 439 |
7. | Kawasaki Frontale | 432 |
8. | Kashima Antlers | 414 |
9. | Jubilo Iwata | 403 |
10. | Cerezo Osaka | 390 |
11. | Shimizu S-Pulse | 361 |
12. | Nagoya Grampus | 319 |
13. | Omiya Ardija | 302 |
14. | Albirex Niigata | 284 |
15. | Sagan Tosu | 220 |
16. | Ventforet Kofu | 199 |
17. | Shonan Bellmare | 125 |
18. | Oita Trinita | 57 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 360 |
2 | ![]() | 324 |
3 | ![]() | 312 |
4 | ![]() | 300 |
5 | ![]() | 290 |
Csernai ist ein Angsthase, ein Trottel, er mochte mich nie, er ist falsch, eifersüchtig auf mich, weil ich als Jugoslawe jederzeit wieder zurück nach Hause kann, er aber nicht zurück nach Ungarn.
— Branko Oblak, FC Bayern, über Trainer Pal Csernai, der ihn 1980 nicht mehr im Team haben wollte.