# | Spieler | Platzverweise |
---|---|---|
1 | ![]() | 1 |
2 | ![]() | 1 |
3 | ![]() | 1 |
# | Spieler | Gelbe |
---|---|---|
1 | ![]() | 2 |
2 | ![]() | 2 |
3 | ![]() | 2 |
# | Mannschaft | Platzverweise |
---|---|---|
1. | Jubilo Iwata | 1 |
2. | Vissel Kobe | 1 |
3. | Kashima | 1 |
4. | A. Niigata | 0 |
5. | Urawa Reds | 0 |
6. | Vegalta Sendai | 0 |
7. | Cerezo Osaka | 0 |
8. | Kawasaki | 0 |
9. | Shimizu | 0 |
10. | Hiroshima | 0 |
11. | Gamba Osaka | 0 |
12. | Avispa Fukuo | 0 |
13. | Nagoya | 0 |
14. | Yokohama | 0 |
15. | Kashiwa Reysol | 0 |
16. | Montedio Yamag | 0 |
17. | Omiya Ardija | 0 |
18. | Ventforet Kofu | 0 |
# | Schiedsrichter | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 1 |
Alles, was in Holland und Belgien mit einem Ball unterm Arm am Straßenrand steht, nimmt der Stevens im Wohnwagen mit nach Gelsenkirchen.
— BILD-Kolumnist und Lästermaul Max Merkel (,,Max Merkel testet die Bundesliga") über Schalkes Trainer Huub Stevens, der bevorzugt auf Spieler aus Belgien und den Niederlanden setzte.