Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie B

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Brescia331811465:372865
2 Lecce33197761:392264
3 Palermo331513553:351858
4 Benevento341681055:401556
5 Pescara331311946:43350
6 Spezia331391150:41948
7 Perugia341371446:48-246
8 H. Verona3311121041:44-345
9 Cosenza Calc3311121033:36-345
10 Cremonese3311111132:30244
11 Cittadella33915943:38542
12 Foggia339131138:41-340
13 Livorno349121337:48-1139
14 Ascoli339121238:53-1539
15 Crotone339101435:38-337
16 FC Venedig337141232:42-1035
17 Salernitana33961836:55-1933
18 Carpi33781836:58-2229
19 Padova334151434:45-1127

Die ersten beiden Mannschaften steigen in die Serie A auf


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 8 bestreiten Aufstiegsspiele


Die Mannschaften auf den Plätzen 15 und 16 kommen in die Relegation


Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 19 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.