Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie B

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 SPAL25147440:202049
2 Frosinone25126734:26842
3 H. Verona251010529:191040
4 Perugia25912432:25739
5 Spezia25107824:21337
6 Cesena25910635:31437
7 Salernitana25106926:24236
8 Avellino2599730:32-236
9 Carpi2598823:26-335
10 Cittadella251051032:34-235
11 Novara2598828:30-235
12 Benevento2597932:32034
13 Trapani25961036:33333
14 Vercelli25710821:23-231
15 Bari2579921:27-630
16 Ternana25931324:31-730
17 Entella25781030:32-229
18 Brescia25611828:32-429
19 Ascoli25513727:29-228
20 Vicenza25681122:28-626
21 Latina253111120:29-920
22 Pisa25214916:26-1020

Die Mannschaften auf den Plätzen 20 bis 22 steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 18 kommt in die Relegation.


Benevento Calcio: Punkt Abzug:

Pisa Calcio: 4 Punkte Abzug:

AS Avellino: 3 Punkte Abzug:

US Latina: 7 Punkte Abzug:

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe den Ball erst gesehen, als er im Aus war. Andy Köpke hat mich geflachst, es sei doch schwerer, den Ball am Tor vorbei als rein zu bringen.

— Thomas Helmer, FC Bayern, über sein legendäres ,,Phantom-Tor" gegen den 1. FC Nürnberg und Andreas Köpke.