Abschlusstabelle der italienischen Serie B

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Turin26158332:151753
2 Sassuolo26149334:171751
3 Pescara26163755:381751
4 H. Verona26146634:25948
5 Padova26126837:31642
6 AS Varese26118733:25841
7 Reggina Calcio26109743:321139
8 Brescia26108828:26238
9 S. Genua26813531:211037
10 Bari26108831:28336
11 Cittadella26971032:34-234
12 Stabia26107936:34233
13 Grosseto2689926:34-833
14 Livorno26781128:30-229
15 Vicenza26691129:37-827
16 Crotone26691126:34-826
17 Gubbio26681226:37-1126
18 Modena265101125:42-1725
19 Albinoleffe26591227:40-1324
20 Empoli26651529:42-1323
21 Ascoli26861228:34-623
22 Nocerina26391433:47-1418

Die Mannschaften auf den Plätzen 20 bis 22 steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 18 kommt in die Relegation.


Ascoli Calcio 1898: 7 Punkte Abzug: wegen des Wettskandals

FC Crotone: Punkt Abzug: wegen des Wettskandals

Juve Stabia: 4 Punkte Abzug: wegen des Wettskandals

FC Bari 1908: 2 Punkte Abzug: wegen des Wettskandals

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Die Spieler haben die Fakten geschaffen. Als Schiedsrichter reagiert man nur darauf.

— Lutz-Michael Fröhlich verteilte im Spiel Bochum - Köln drei Gelb-Rote und eine Rote Karte