Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 SSC Neapel35265470:254583
2 Inter Mailand352131166:372966
3 Lazio Rom35198854:282665
4 AC Mailand351710855:411461
5 Juventus Turin35216854:282659
6 Bergamo351771156:421458
7 AS Rom351691042:321057
8 AC Florenz3513101247:40749
9 SS Monza 1913513101244:45-149
10 Turin3513101237:39-249
11 Bologna3512111243:44-147
12 Udinese3511131145:43246
13 Sassuolo351281543:54-1144
14 Empoli359121432:45-1339
15 Salernitana358141343:56-1338
16 Lecce357111730:43-1332
17 H. Verona357101827:49-2231
18 Spezia356121730:56-2630
19 Cremonese354121931:61-3024
20 S. Genua35392321:62-4118

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 7. Platz nimmt an der UEFA Conference League Qualifikation teil


Juventus Turin: 10 Punkte Abzug: Aufgrund von Bilanzfälschung

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn der Effenberg irgendwann Italienisch lernt, sollte er sofort nach Alaska verkauft werden. Denn wenn man ihn erst in Florenz versteht, wird er auch diesen Verein mit seinem Mundwerk kaputt machen.

— Ex-Bundesliga-Trainer Albert Sing über Stefan Effenbergs Wechsel zum AC Florenz.