Jahrestabelle 2023 der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand29205455:163965
2 Juventus Turin29205447:262165
3 SSC Neapel29174851:252655
4 AC Mailand29156846:38851
5 AS Rom29146947:311648
6 AC Florenz29146940:291148
7 Bologna29139732:24848
8 Lazio Rom29137936:27946
9 Bergamo291351149:351444
10 Turin291010928:30-240
11 SS Monza 19129912831:32-139
12 Sassuolo29961444:51-733
13 Lecce297111129:38-932
14 H. Verona296101324:33-928
15 Udinese29416928:41-1328
16 Empoli29591521:45-2424
17 Salernitana29491625:57-3221
18 Genua1855819:23-420
19 Frosinone1854923:31-819
20 Cagliari18351016:31-1514
21 Spezia112549:16-711
22 S. Genua111377:16-96
23 Cremonese1112810:22-125

Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.

— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021