Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin25223053:153869
2 SSC Neapel25175346:182856
3 Inter Mailand25145637:201747
4 AC Mailand25129438:221645
5 AS Rom25128549:331644
6 Lazio Rom25125835:27841
7 Turin25911530:22838
8 Bergamo25115951:361538
9 S. Genua25106941:32936
10 AC Florenz25812540:291136
11 Sassuolo25710835:40-531
12 Parma25851225:37-1229
13 Genua25781032:41-929
14 Cagliari25591121:36-1524
15 SPAL25581222:37-1523
16 Udinese25571319:33-1422
17 Empoli25561430:48-1821
18 Bologna25391319:38-1918
19 Frosinone25371519:49-3016
20 Ch. Verona251101419:48-2913

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn es schlecht lief, waren immer die Franzosen schuld.

— Marcus Thuram, Borussia Mönchengladbach, über die Arbeit mit Trainer Adi Hütter.