Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 SSC Neapel14122035:92638
2 Inter Mailand14113028:101836
3 Juventus Turin14111240:142634
4 AS Rom14102225:101532
5 Lazio Rom14102236:152132
6 S. Genua1483328:19927
7 AC Mailand1462619:18120
8 Ch. Verona1455417:21-420
9 Bologna1462617:17020
10 Bergamo1454520:18219
11 Turin1447318:20-219
12 AC Florenz1453623:19418
13 Cagliari1450913:24-1115
14 Udinese14401018:27-912
15 Crotone1433811:27-1612
16 Sassuolo143298:24-1611
17 SPAL1424812:23-1110
18 Genua1424812:20-810
19 H. Verona1423912:29-179
20 Benevento1400146:34-280

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 7. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe hier gut gearbeitet, habe viel zustande gebracht, habe mir in Deutschland als Trainer einen Namen gemacht.

— Hans Krankl, Trainer Fortuna Köln, nach elf Punkten aus elf Spielen und dem Abstieg.