Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin23190447:163157
2 AS Rom23162548:212750
3 SSC Neapel23146355:262948
4 Lazio Rom23134641:271443
5 Bergamo23133736:251142
6 Inter Mailand23133737:241342
7 AC Mailand23124733:27640
8 AC Florenz23107638:33537
9 Turin2388740:33732
10 S. Genua2386926:29-330
11 Ch. Verona23851022:30-829
12 Udinese23851027:29-229
13 Bologna23761022:34-1227
14 Cagliari23831232:48-1627
15 Sassuolo23831232:37-527
16 Genua23671027:33-625
17 Empoli23571114:31-1722
18 Palermo23351519:42-2314
19 Crotone23341620:40-2013
20 Pescara23161619:50-319

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Im Land von Silvio Berlusconi klagt der Schütze des Golden Goal von Südkorea auf Einhaltung seines Arbeitsvertrages und ich bin sicher, es wird so entschieden, wie das Recht es will...

— Harald Schmidt zum WM-Aus von Italien 2002 gegen Co-Gastgeber Südkorea.