Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin21191147:64158
2 AS Rom21146151:232848
3 SSC Neapel21152449:193047
4 Sassuolo2196628:24433
5 Lazio Rom2187632:26631
6 Inter Mailand2194827:27031
7 Genua2193930:25530
8 AC Florenz2178627:27029
9 AC Mailand2178625:22329
10 Ch. Verona2177722:27-528
11 Carpi2177722:24-228
12 Bologna2158814:21-723
13 Turin21641130:34-422
14 Bergamo2149822:28-621
15 Palermo21561021:39-1821
16 S. Genua21551124:35-1120
17 H. Verona21551122:36-1420
18 Empoli21471017:27-1019
19 Udinese21461120:36-1618
20 Frosinone21451218:42-2417

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der UEFA Europa League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Nach dem 0:1 schauten sie wie treuherzige Bernhardiner.

— VfB-Trainer Rolf Fringer nach einem 0:1 gegen den FC Bayern.