Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin26184446:153158
2 SSC Neapel26176354:213357
3 AC Florenz26164647:262152
4 AS Rom26148452:272550
5 Inter Mailand26146634:231148
6 AC Mailand26128638:281044
7 Sassuolo26911632:31138
8 Lazio Rom26107934:34037
9 Empoli26971032:37-534
10 Bologna261041229:31-234
11 Turin26881033:33032
12 Ch. Verona26871131:36-531
13 Bergamo26781125:30-529
14 Genua26771227:31-428
15 Udinese26761322:40-1827
16 Palermo26751427:47-2026
17 S. Genua26671337:46-925
18 Frosinone26651526:51-2523
19 Carpi26481423:43-2020
20 H. Verona262121224:43-1918

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der UEFA Europa League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Dieser Saftig! Ich hab immer gewusst, dass das ne Wurst ist.

— Frank Mill, Borussia Dortmund, nach der verpassten Meisterschaft 1992. Leverkusen mit Coach Reinhard Saftig verlor spät gegen den VfB Stuttgart.