Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 SSC Neapel23165252:193353
2 Juventus Turin23163443:152851
3 AC Florenz23143641:221945
4 Inter Mailand23135527:171044
5 AS Rom23118442:251741
6 AC Mailand23116634:25939
7 Empoli2396829:32-333
8 Sassuolo2389626:26033
9 Lazio Rom2395929:32-332
10 Bologna23921227:30-329
11 Turin2377929:30-128
12 Ch. Verona23761027:31-427
13 Bergamo23761023:27-427
14 Udinese23751120:36-1626
15 Palermo23741224:37-1325
16 S. Genua23661135:41-624
17 Genua23661124:28-424
18 Frosinone23541424:48-2419
19 Carpi23471222:39-1719
20 H. Verona231111116:34-1814

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der UEFA Europa League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Stuttgart trifft wie im Rausch. Elber schlägt die Pässe schon per Fallrückzieher und auch Fredi Bobic trifft, wie er will. Sogar seine Freundin ist schwanger

— Der Berliner Tagesspiegel über Stuttgarts ,,magisches Dreieck" mit Balakov, Bobic und Elber.