Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin19144142:93346
2 AS Rom19125232:141841
3 S. Genua1989225:17833
4 SSC Neapel1996434:241033
5 Lazio Rom1994633:221131
6 AC Florenz1986527:18930
7 Genua1977527:23428
8 Palermo1968531:31026
9 Inter Mailand1968529:25426
10 AC Mailand1968527:22526
11 Sassuolo19510423:26-325
12 Udinese1966723:26-324
13 Turin1957716:21-522
14 H. Verona1956821:32-1121
15 Bergamo1948715:24-920
16 Empoli19310617:23-619
17 Ch. Verona1946914:22-818
18 Cagliari1937925:37-1216
19 Parma19311518:41-2310
20 Cesena19161217:39-229

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe nichts dagegen, eine WM auszurichten in einem Land, wo man den Fußball weiterentwickeln und bewerben will, wie in Südafrika oder den USA. Aber Katar - es ist kein Fußballland!

— Frankreichs Fußball-Idol Erich Cantona über die Fußball-WM 2022 in Katar.