Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin21182151:153656
2 AS Rom21155145:113450
3 SSC Neapel21135344:232144
4 AC Florenz21125440:231741
5 Inter Mailand2189438:241433
6 H. Verona21102935:34132
7 Parma2188532:27532
8 Turin2188534:27732
9 AC Mailand2177734:31328
10 Lazio Rom2177727:29-228
11 Genua2176823:27-427
12 Bergamo21731121:30-924
13 S. Genua2157925:32-722
14 Cagliari2149820:31-1121
15 Udinese21621320:32-1220
16 Ch. Verona21461116:27-1118
17 Bologna2139920:36-1618
18 Sassuolo21451222:46-2417
19 Livorno21441319:37-1816
20 Catania21351313:37-2414

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich kann den Begriff ,,Stärkste 2. Liga aller Zeiten" so langsam nicht mehr hören. Bremen, Schalke, HSV, alles schön und gut für alle. Aber wir in Aue hatten noch nie ein leichtes Jahr.

— Helge Leonhardt, Präsident des FC Erzgebirge Aue, in einem Kicker-Interview.