Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin27185454:183659
2 SSC Neapel27158447:222553
3 AC Mailand27146748:321648
4 Lazio Rom27145837:32547
5 Inter Mailand27145844:36847
6 AC Florenz27136848:331545
7 AS Rom271341057:48943
8 Catania27126936:34242
9 Udinese271010736:34240
10 S. Genua271061134:30435
11 Parma27881132:36-432
12 Turin27712832:32032
13 Bologna27951338:36232
14 Cagliari27871232:47-1531
15 Bergamo27951326:38-1230
16 Ch. Verona27851427:44-1729
17 Genua27681327:40-1326
18 Siena27761427:39-1221
19 Pescara27631820:54-3421
20 Palermo273121222:39-1721

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bayern zwei Spiele verlieren, ist noch geringer, als dass sie ein Spiel verlieren.

— Tolgay Arslan