Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin21153345:143148
2 SSC Neapel21134441:192243
3 Lazio Rom21134432:211143
4 Inter Mailand21123633:231039
5 AC Florenz21106538:251336
6 AC Mailand21104738:281034
7 AS Rom21103844:35933
8 Catania2195729:27232
9 Parma2187629:27231
10 Udinese2179532:31130
11 Turin2169625:24126
12 Ch. Verona21741022:34-1225
13 Bergamo21741019:31-1223
14 S. Genua21641122:29-721
15 Bologna21631226:28-221
16 Pescara21621317:39-2220
17 Cagliari21551120:37-1720
18 Genua21451221:34-1317
19 Palermo21371118:34-1616
20 Siena21551120:31-1114

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Es hört sich natürlich komisch an nach vier Siegen in Folge, aber wir können noch besser spielen.

— Mainz-Coach Bo Svensson nach einem 1:0 gegen 1899 Hoffenheim.