Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin18142239:112844
2 SSC Neapel18113433:171636
3 Lazio Rom18113426:18836
4 Inter Mailand18112530:191135
5 AC Florenz18105336:191735
6 AS Rom18102642:291332
7 AC Mailand1883734:26827
8 Parma1875625:24126
9 Catania1874726:27-125
10 Udinese1859426:26024
11 Bergamo1873818:27-922
12 Ch. Verona1863920:29-921
13 Turin1848620:22-219
14 Bologna18531021:24-318
15 S. Genua18531020:27-717
16 Pescara18521115:35-2017
17 Cagliari18441016:33-1716
18 Palermo1836915:27-1215
19 Genua18351018:30-1214
20 Siena1845916:26-1011

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Als ich noch beim VfB war, hat er permanent an meinem Stuhl gesägt. Ein Sägeknecht.

— Ari Haan, der den VfB Stuttgart 1989 ins UEFA-Cup-Finale führte, über Willi Entenmann.