Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin362115063:194478
2 AC Mailand36238570:284277
3 SSC Neapel361513864:432158
4 Udinese3616101048:351358
5 Lazio Rom361681251:46556
6 Inter Mailand361671353:50355
7 AS Rom361571455:50552
8 Parma3613111251:53-250
9 Bologna3612121239:42-348
10 Catania3611141145:48-347
11 Bergamo3613131040:38246
12 Ch. Verona3611121330:41-1145
13 Siena3611111444:41344
14 Palermo361191648:56-842
15 Cagliari3610121437:44-742
16 AC Florenz3610121436:43-742
17 Genua361091748:67-1939
18 Lecce368121640:54-1436
19 Novara366111931:63-3229
20 Cesena364102222:54-3222

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Atalanta Bergamo: 6 Punkte Abzug: wegen des Wettskandals

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Es ist okay, dass nicht mehr Treffer gefallen sind. Das wäre in einer leicht zu euphorisierenden Stadt wie Dortmund nur schwer zu erklären gewesen.

— Jürgen Klopp