Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Mailand30197460:243664
2 Juventus Turin301614049:173262
3 Lazio Rom30156944:37751
4 SSC Neapel301212654:351948
5 Udinese30139840:281248
6 AS Rom301451147:371047
7 Inter Mailand301351243:42144
8 Catania301013739:38143
9 Ch. Verona301091127:37-1039
10 Palermo301161344:47-339
11 Cagliari309101131:36-537
12 Bergamo301013733:31237
13 Bologna30991232:38-636
14 Siena30991234:31336
15 Parma308111138:47-935
16 Genua30971441:56-1534
17 AC Florenz30891330:37-733
18 Lecce306101431:45-1428
19 Novara30591626:51-2524
20 Cesena30471918:47-2919

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Atalanta Bergamo: 6 Punkte Abzug: wegen des Wettskandals

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich wünsche mir noch mehr Titel. Ich habe ja so kleine Hamsterzähne, das sieht man ja, und ich würde gern Titelhamster sein.

— Julian Nagelsmann, Trainer des FC Bayern, nach dem ersten Titelgewinn, DFL Supercup bei Borussia Dortmund.