Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin1055015:7820
2 AC Mailand1062221:14720
3 Udinese1054111:3819
4 Lazio Rom1054115:8719
5 SSC Neapel1052319:81117
6 Catania1036115:15015
7 AS Rom1042413:11214
8 Palermo1042413:13014
9 Siena1035211:6514
10 AC Florenz1034310:8213
11 Parma1041515:20-513
12 Cagliari103439:11-213
13 Genua1033414:18-412
14 Bergamo1053216:13312
15 Inter Mailand1032515:17-211
16 Bologna103168:15-710
17 Ch. Verona102447:11-410
18 Novara1015414:19-58
19 Lecce101278:20-125
20 Cesena100374:16-123

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Atalanta Bergamo: 6 Punkte Abzug: wegen des Wettskandals

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Es geht um das Spiel, um die Leidenschaft. Ich erfinde hier nichts neu.

— Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Köln, in einem Kicker-Interview.