Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Mailand28187350:203061
2 Inter Mailand28175654:312356
3 SSC Neapel28165741:251653
4 Lazio Rom28156735:231251
5 Udinese28155850:302050
6 AS Rom28137843:39446
7 Juventus Turin28118941:35641
8 Palermo281241244:45-140
9 Cagliari281161135:30539
10 AC Florenz28910932:29337
11 Bologna28109931:36-536
12 Genua28981127:32-535
13 Ch. Verona287111028:30-232
14 S. Genua287101125:32-731
15 Parma286111127:38-1129
16 Catania28781324:38-1429
17 Cesena28771423:38-1528
18 Lecce28771431:50-1928
19 Brescia28671522:35-1325
20 Bari28371815:42-2716

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


FC Bologna: 3 Punkte Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Er ist ein intelligenter Bursche, der gern so tut, als wäre er bescheuert.

— Ally McCoist, Glasgow Rangers, über seinen Mitspieler Paul Gascoigne.