Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Mailand28188248:143462
2 Inter Mailand28183757:372057
3 Udinese28164856:322452
4 SSC Neapel28164842:281452
5 AS Rom28146848:40848
6 Lazio Rom281351042:311144
7 Palermo281331242:50-842
8 Juventus Turin281010836:36040
9 Genua281171037:36140
10 AC Florenz28912739:34539
11 Parma281081033:37-438
12 Catania281051332:44-1235
13 Cesena28981131:36-535
14 Cagliari281041433:42-934
15 Bologna28971225:38-1334
16 Ch. Verona287111027:30-332
17 Lecce28861439:49-1030
18 Brescia284101425:39-1422
19 S. Genua28561722:41-1921
20 Bari28371818:38-2016

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


FC Bologna: 3 Punkte Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'

— Zlatan Ibrahimovic über seine vier Toren gegen England im November 2012, als er unter anderem per Fallrückzieher aus fast 30 Metern traf.