Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hapoel Hadera | 3 | 4:2 | 2 | 7 | |
2 | Petach Tikwa | 2 | 4:3 | 1 | 4 | |
3 | M. Tel Aviv | 2 | 3:2 | 1 | 4 | |
4 | Ashdod | 2 | 2:3 | -1 | 3 | |
5 | Netanya | 3 | 4:7 | -3 | 3 | |
6 | H. Tel Aviv | 3 | 2:3 | -1 | 2 | |
7 | Sakhnin | 2 | 3:4 | -1 | 1 | |
8 | Shmona | 2 | 1:2 | -1 | 1 | |
9 | B. Y. Tel Aviv | 2 | 0:1 | -1 | 1 | |
10 | M. Haifa | 2 | 2:4 | -2 | 1 | |
11 | Beer Sheva | 3 | 2:5 | -3 | 1 | |
12 | H. Haifa | 3 | 1:4 | -3 | 1 | |
13 | Jerusalem | 3 | 3:8 | -5 | 1 | |
14 | Ra’anana | 3 | 1:7 | -6 | 1 |
Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Meisterschaftsrunde teil
Dass sich Österreich für die WM in Katar qualifiziert hat.
— Der österreichische Nationaltorhüter Daniel Bachmann, FC Watford, in der Zeitung ,,Heute" zur Frage, welche Schlagzeile er 2022 lesen möchte.