Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | M. Tel Aviv | 3 | 4:4 | 0 | 6 | |
2 | Sakhnin | 3 | 4:4 | 0 | 6 | |
3 | Netanya | 3 | 6:3 | 3 | 5 | |
4 | Hapoel Akko | 3 | 5:4 | 1 | 4 | |
5 | Shmona | 3 | 3:2 | 1 | 4 | |
6 | Beer Sheva | 3 | 3:4 | -1 | 4 | |
7 | Jerusalem | 1 | 3:0 | 3 | 3 | |
8 | H. Haifa | 1 | 3:1 | 2 | 3 | |
9 | Petach Tikwa | 1 | 2:1 | 1 | 3 | |
10 | M. Haifa | 2 | 3:3 | 0 | 3 | |
11 | B. Y. Tel Aviv | 1 | 1:1 | 0 | 1 | |
12 | Aschkelon | 3 | 2:5 | -3 | 1 | |
13 | Ra’anana | 3 | 1:5 | -4 | 1 | |
14 | Ashdod | 2 | 1:4 | -3 | 0 |
Die erste Mannschaft nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 3 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil
Eines möchte ich noch klarstellen. Auf der Homepage meines Kollegen Thomas Sobotzik habe ich gelesen, dass ich seinem Sohn so ähnlich sehe. Mit Frau Sobotzik habe ich aber schmunzelnd ausgemacht, dass an dieser Geschichte nichts dran ist.
— Jan Aage Fjörtoft