# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Trikala | 1807 |
2. | Doxa Drama | 1447 |
3. | OFI Kreta | 1369 |
4. | Aris Thessaloniki FC | 1343 |
5. | Panegialios FC | 1282 |
6. | Panserraikos 1964 | 1260 |
7. | Sparti | 1259 |
8. | Anagennisi Karditsas 1904 | 1217 |
9. | Kissamikos | 1126 |
10. | Kallithea FC Athén | 1089 |
11. | Aiginiakos FC | 1011 |
12. | Panachaiki Patras | 930 |
13. | Apollon Larisas | 856 |
14. | Ergotelis | 827 |
15. | Apollon Pontou | 733 |
16. | Karaiskakis | 732 |
17. | AE Veria | 589 |
18. | Neos Acharnaikos | 552 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.