Rückrunden-Tabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 PAOK Saloniki21183051:114057
2 Olympiakos21182159:134656
3 AEK Athen21124533:161740
4 Thessaloniki21114636:241237
5 Atromitos2194827:22531
6 Tripolis2177718:18028
7 Panathinaikos2176824:24027
8 Panionios21831017:34-1727
9 Lamia2176819:24-527
10 AE Larisa2168721:23-226
11 Kreta2167824:28-425
12 Panetolikos21731123:36-1324
13 PAS Ioannina21551114:23-920
14 Levadiakos2145129:29-2017
15 AO Xanthi21281112:30-1814
16 Smyrnis21231610:42-329
17 Platanias-000-:-0-

Die ersten beiden nehmen an der Champions League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen in die Football League ab


Panathinaikos Athen: 6 Punkte Abzug:

PAOK Saloniki: 2 Punkte Abzug:

AEK Athen: 3 Punkte Abzug:

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.

— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.