Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Olympiakos19143243:142945
2 AEK Athen21114627:22537
3 PAOK Saloniki20105528:171135
4 Heraklion2195722:18432
5 Panathinaikos15103227:141330
6 Atromitos1777319:16328
7 A. Saloniki2178621:18326
8 AO Xanthi1874722:19325
9 Tripolis1673610:13-324
10 Ergotelis1964918:22-422
11 PAS Ioannina1956818:23-521
12 Panetolikos1946914:23-918
13 Levadiakos20451115:30-1517
14 Kerkyra20361114:30-1615
15 Panionios1342711:12-114
16 Drama1421115:23-187
17 Thessaloniki-000-:-0-
18 Kreta-000-:-0-
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil
Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


Panathinaikos Athen: 3 Punkte Abzug: wegen Zuschauerausschreitungen

Aris Saloniki: 3 Punkte Abzug: wegen Zuschauerausschreitungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Er weiß genau, dass zehn kleine Hühner auch einen großen Hahn nicht umbringen können. Ein solches Selbstbewusstsein darf ein Star nie verlieren.

— Karl-Heinz Feldkamp, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, über seinen Führungsspieler Hans-Peter Briegel.