Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Montpellier | 3 | 7:4 | 3 | 6 | |
2 | Paris SG | 2 | 3:0 | 3 | 6 | |
3 | FC Bordeau | 2 | 2:1 | 1 | 4 | |
4 | GPSO Issy | 2 | 1:2 | -1 | 3 | |
5 | St. Etienne | 2 | 4:6 | -2 | 3 | |
6 | FC Paris | 2 | 1:4 | -3 | 3 | |
7 | FCO Dijon | 2 | 2:6 | -4 | 3 | |
8 | FC Fleury 91 | 2 | 2:6 | -4 | 3 | |
9 | Guingamp | 3 | 1:8 | -7 | 1 | |
10 | Reims | 2 | 0:6 | -6 | 0 | |
11 | Soyaux ASJ | 2 | 0:7 | -7 | 0 | |
12 | Lyon | - | -:- | 0 | - |
Die erste Mannschaft nimmt an der UEFA Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 3 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil
Ich bin nun als Pokalsieger in der DDR und im Westen in die Geschichte eingegangen. Wurde auch Zeit, so viele gibt's nicht mehr von uns.
— Hans Meyer, Trainer 1. FC Nürnberg, nach dem Pokalsieg 2007 gegen den VfB Stuttgart.