Heimtabelle der englischen Championship

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Cardiff City23156237:152251
2 Bolton W.23146337:201748
3 Crystal Palace23138252:312147
4 Leicester23134646:232343
5 Derby County23127443:222143
6 Hull City23134635:221343
7 Brighton23119339:172242
8 Middlesbrough23133738:271142
9 Leeds United23133730:26442
10 Watford23115741:271438
11 Nottingham23108537:28938
12 Blackburn23106727:23436
13 Burnley2398631:22935
14 Ipswich Town23105834:27735
15 Blackpool2389632:24833
16 Barnsley2395926:31-532
17 Huddersfield23710628:26231
18 Sheffield W.23941030:35-531
19 Charlton2386932:34-230
20 Birmingham2379729:34-530
21 Peterborough23851034:39-529
22 Bristol City23841140:44-428
23 Wolverhampton2377930:35-528
24 Millwall23841124:30-628

Die Mannschaften auf den Plätzen 22 bis 24 steigen in die League One ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 kommen in die Relegation zur Premier League


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet