Heimtabelle der englischen Premier League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Chelsea880020:31724
2 Man. United971119:61322
3 Southampton961221:61519
4 Man. City861115:51019
5 West Ham961214:7719
6 Swansea City952214:7717
7 Rangers952217:12517
8 Arsenal843116:9715
9 Newcastle842210:9114
10 Tottenham941411:10113
11 Liverpool93429:8113
12 Everton833216:14212
13 Stoke City83149:11-210
14 Burnley92437:11-410
15 West Brom923412:13-19
16 Sunderland91629:12-39
17 Aston Villa82337:11-49
18 Crystal Palace82249:11-28
19 Leicester814311:13-27
20 Hull City81348:11-36
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa-League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Championship ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet