Premier League 1926/1927 - 31. Spieltag - Mi., 09.03.1927
3:1

Tabelle1926/192731. Spieltag

Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Newcastle31195776:433343:19
2 Huddersfield301313465:461939:21
3 Sunderland321661075:552038:26
4 Burnley31157974:571737:25
5 Liverpool311541252:43934:28
6 Leicester311381071:591234:28
7 West Ham311541257:48934:28
8 Bolton W.311371154:401433:29
9 Aston Villa311451262:59333:29
10 Blackburn331451466:76-1033:33
11 Sheffield U.301191053:65-1231:29
12 Arsenal311191154:63-931:31
13 Tottenham311181256:58-230:32
14 Man. United321181343:53-1030:34
15 Sheffield W.331181458:70-1230:36
16 Birmingham311331540:51-1129:33
17 Bury311081351:56-528:34
18 Cardiff City311081339:48-928:34
19 Derby County311311757:54327:35
20 Leeds United31871649:60-1123:39
21 Everton33871853:79-2623:43
22 West Brom31761846:68-2220:42

Ewige Tabelle

#MannschaftSPTorePkt
8Bolton W.8421388:13231215
18Burnley546895:908761

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet