Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bröndby IF | 1 | 4:0 | 4 | 3 | |
2 | Kopenhagen | 1 | 3:0 | 3 | 3 | |
3 | Aarhus | 1 | 2:1 | 1 | 3 | |
4 | Midtjylland | 1 | 2:2 | 0 | 1 | |
5 | Lyngby | 1 | 2:2 | 0 | 1 | |
6 | Aalborg | 1 | 1:1 | 0 | 1 | |
7 | Horsens | 1 | 1:1 | 0 | 1 | |
8 | Odense | 1 | 0:0 | 0 | 1 | |
9 | Sönderjyske | 1 | 1:2 | -1 | 0 | |
10 | Randers | 1 | 0:1 | -1 | 0 | |
11 | Silkeborg | 1 | 0:2 | -2 | 0 | |
12 | Viborg | 1 | 0:4 | -4 | 0 | |
13 | Esbjerg | 1 | 0:4 | -4 | 0 | |
14 | Nordsjælland | 1 | 0:4 | -4 | 0 |
Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Meisterschaftsrunde teil
Ich bin schon sehr gespannt, was Frankreich mit dem so genannten Zinedine Zidane imstande ist, zu leisten.
— Kanzlerkandidat Dr. Edmund Stoiber, CSU, vor der Fußball-WM 2002.