Abschlusstabelle der dänischen Superligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
Reguläre Saison
1 Kopenhagen19125233:132041
Gruppenphase
2 Aalborg19112640:241635
3 Midtjylland1995527:161132
Reguläre Saison
4 Sönderjyske19102729:21832
5 Bröndby IF1995528:20832
6 Randers1984728:27128
7 Odense1974831:37-625
8 Nordsjælland19721019:28-923
9 Aarhus1957725:28-322
10 Viborg1964916:24-822
11 Esbjerg19361025:39-1415
12 Hobro19241315:39-2410
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Unsere Tabellensituation hat sich über Weihnachten leider nicht verbessert.

— Dietmar Demuth, Trainer des Tabellenletzten FC St. Pauli, in der Winterpause 2001/2002.