Heimtabelle der dänischen Superligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Kopenhagen11101031:62531
2 Nordsjælland1064022:61622
3 Randers1061315:12319
4 Aalborg1052317:13417
5 Midtjylland1145213:12117
6 Odense1041520:17313
7 Aarhus1126314:16-212
8 Esbjerg932413:12111
9 Horsens1124511:22-1110
10 Bröndby IF1023510:16-69
11 Silkeborg102178:18-107
12 Sönderjyske1112814:24-105
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.