Rückrunden-Tabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bayern31263288:226681
2 Schalke31196659:342563
3 Dortmund31195773:373662
4 Wolfsburg31176859:461357
5 M'gladbach31157953:361752
6 Leverkusen311641152:381452
7 Augsburg311471045:41449
8 Mainz311351345:51-644
9 Hoffenheim311091262:64-239
10 Hannover311061542:55-1336
11 Freiburg31981438:53-1535
12 Hertha BSC31971531:45-1434
13 Frankfurt31891437:50-1333
14 Bremen31891440:65-2533
15 Stuttgart31881546:56-1032
16 Hamburg31751947:66-1926
17 Braunschweig31671828:55-2725
18 Nürnberg31591733:64-3124
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.

— Offenbachs ehemaliger Vizepräsident Wilfried Kohls nach der als Rücktritt getarnten Entlassung von Dragoslav Stepanovic. Kurz drauf übernahm Kohls selbst das Traineramt - für zwei Spiele.