# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | FC Bayern München | 4023 |
2. | Borussia Dortmund | 3322 |
3. | FC Schalke 04 | 3099 |
4. | Borussia Mönchengladbach | 2927 |
5. | Hertha BSC | 2555 |
6. | TSV 1860 München | 2547 |
7. | Bayer Leverkusen | 2505 |
8. | VfB Stuttgart | 2428 |
9. | 1. FC Kaiserslautern | 2399 |
10. | Hamburger SV | 2316 |
11. | VfL Wolfsburg | 2288 |
12. | Eintracht Frankfurt | 2177 |
13. | Hansa Rostock | 2160 |
14. | SC Freiburg | 2098 |
15. | SV Werder Bremen | 1950 |
16. | VfL Bochum | 1887 |
17. | 1. FC Köln | 1687 |
18. | Hannover 96 | 1549 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 602 |
2 | ![]() | 581 |
3 | ![]() | 557 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 521 |
2 | ![]() | 495 |
3 | ![]() | 480 |
4 | ![]() | 371 |
5 | ![]() | 369 |
Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.
— Christoph Daum